BRANDTHEMA KOMPLEXITÄT
Eine Einführung

HOT TOPIC COMPLEXITY.
An Introduction

Vernetztheit, Patho-Dynamik, Polytelie (Verfolgung widersprüchlicher Ziele), Undurchschaubarkeit, Unüberschaubarkeit, extreme Unsicherheit, Ängste, Hilflosigkeit, Über-Digitalisierung, Cyber-Kriminalität, digitale Anonymisierung, uvm. führen zu Against-the-Wall-Situationen und Chaos.

In Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Organisationen, Wissenschaft, Religionen, …
Der Grund ist eineindeutig: Komplexität ist nicht mehr handhabbar, dh. nicht mehr managebar!


English:

Interconnectedness, Patho-Dynamics, Polytely (pursuit of contradictory goals), Intransparency, Unfathomability, extreme Uncertainty, Fears, Helplessness, Over-Digitalization, Cyber-Crime, digital Anonymization, etc., lead to against-the-wall situations and chaos.

In society, economy, politics, organizations, science, religions, …
The reason is equivocal: Complexity is no longer manageable!


(Theoretische Inputs zum Thema Komplexität fordern Sie bitte hier an)

Empfunden als:

  • belastend
  • krank machend
  • psychotisierend
  • neurotisierend
  • lähmend
  • hilflos machend
  • sozial gefährdend
  • Gesellschaften trennend
  • unüberschaubar
  • ökologisch belastend
  • ökonomisch gefährdend
  • volkswirtschaftlich und betriebswirtschaftlich bedrohend

Um all die Gesamtkomplexität unserer Welt zu durchblicken und eventuell gerade noch zu verstehen sind - wenn überhaupt - nur sehr wenige Menschen im Stande.

simple down_® Konzept

Nicht einmal komplexe Teilbereiche der Gesamtkomplexität der Menschheit bzw. Natur und Umwelt sind durchschaubar bzw. managebar.

Die Gesellschaft von heute und damit wir alle sind schlicht überfordert. Das wohl sehr wichtige Spezialistentum dominiert die lebens- und existenzsichernde Zusammenschau und verhindert ganzheitliches Denken, Spüren und Antizipieren.

Die Kunst ist es den Complexity Crash voranzutreiben, ohne die Gesellschaft zu spalten; denn es muß „Wissende“ (Komplexitäts-Virtuosen, Wissenschafter) geben und „Nicht-Wissende“, uns, die De-Complexity-Society. Also jene, die mit der Einfachheit und Durchschaubarkeit unsere Gesellschaft lebenswert und im menschlichen Maß bewahren.
Meist jedoch müssen wir daran arbeiten dieses Maß wieder zu finden ...

Die Digitalisierung mit ihren - den isolierenden Lebensstil und die einseitige Fokussierung fördernden - Rahmenbedingungen, sowie die wirtschaftliche und soziale Disbalance zwischen reich und arm, bzw. die ungeheure einseitige weltweite Macht - immer durch ökonomische „Erfolge“ bedingt - weniger Konzerne bzw. Menschen, lassen im letztgültigen Schluß (zu dem wir nicht im Detail eingehnen möchten) die breite Masse „isolieren“ und sich den pekuniären Mächten hilflos ausliefern.


English:

Perceived as:

stressful
harmful to health
psychotizing
neurotizing
paralyzing
making one feel helpless
socially endangering
dividing societies
incomprehensible
environmentally stressful
economically endangering
threatening to national and business economies

Only a very few people, if any, are capable of understanding all the complexity of our world.

Even complex sub-areas of the overall complexity of humanity, nature, and the environment are neither comprehensible nor manageable.

Today's society and thus all of us are simply overwhelmed. The highly important specialization dominates life- and existence-securing synthesis and prevents holistic thinking, feeling, and anticipating.

The art is to drive the Complexity Crash without splitting society; because there must be “knowers” (complexity virtuosos, scientists) and “non-knowers,” us, the De-Complexity Society. That is, those who preserve our society as livable and in human measure with simplicity and transparency. However, we usually have to work on finding this measure again...

Digitalization, with its conditions promoting an isolating lifestyle and one-sided focus, as well as the economic and social imbalance between rich and poor, and the enormous unilateral global power - always conditioned by economic “successes” - of few corporations or individuals, in the end, leaves the masses “isolated” and helplessly delivered to the pecuniary powers.

Arbeitsfreudigkeit, Leistungsbereitschaft und Erfolgsorientierung schwinden zunehmend zu Gunsten einer freizeitorientierten Schonhaltung und einem völlig irrealen Glauben an eine Vollkasko-Situation der staatlichen Strukturen und sozialen Systeme, die das schon mittelfristig nicht mehr leisten können!!

Politik und gesellschaftlich relevante Einheiten sind und werden geprägt von längerfristig unsozial agierenden, machtbewahrenden Individuen und damit kranken und zum Sterben verurteilten Systemen.

Ansätze von ganzheitlichem Denken und Wahrnehmung von gefährdender Komplexität ist den gewählten und erworbenen Verantwortungsträgern in Politik und Gesellschaft einfach immer schwerer möglich. Oft zu wenig Bildung, zuviel kurzfristiger Egoismus!

Wir brauchen die Rückkehr zum menschlichen Maß!

Wir brauchen natürlich auch Vielfalt statt Einfalt! Vielfalt in gerade noch managebarer Komplexität!

Entsprechend der großen Rahmenthematik Komplexität und deren nötiger Crash ist für die System- und Sozialfähigkeit Voraussetzung:

  • Extrem-Reduktion = facts pure
  • größtmögliche Vereinfachung = simple down
  • Transparenz = open up
  • Lösungsfokus = direct doing

Wir alle als Gesellschaft, als Verantwortliche und und dem lebbaren Leben Verpflichtete, stehen vor angstmachenden Wänden.

Wir müssen die Komplexität mit viel Vertrauen und Kraft crashen!

Wir zertrümmern gemeinsam mit unseren Klienten die undurchschaubaren Einheiten und reduzieren auf das menschliche Maß!

Auch „alte“ Theorien haben dazu die machbaren, top-modernen, lebensbejahenden Lösungen (Leopold Kohr, Ernst Fritz Schuhmacher, Elias Canetti, …)

Einfache Statements, große Substanz:

  • Weg von vielem, hin zu wenig!
  • Small is beautiful
  • Weniger ist mehr
  • Natur-Credo: Organische Vielfalt statt digitaler Einfalt!
  • Rückkehr zum menschlichen Maß

simple down_® ist ein Coaching-System und eine Marke von together Systemisches Coaching/Beratung


English:

Work enthusiasm, willingness to perform, and success orientation are increasingly giving way to a leisure-oriented attitude and a completely unrealistic belief in a full-coverage situation of state structures and social systems, which will no longer be able to provide this even in the medium term!!

Politics and socially relevant entities are and will be shaped by long-term antisocial, power-preserving individuals and thus sick and doomed systems.

Approaches to holistic thinking and perception of threatening complexity are becoming increasingly difficult for the elected and acquired responsibility bearers in politics and society. Often too little education, too much short-term egoism!

We need a return to human scale!

We also need diversity instead of simplicity!
Diversity in just manageable complexity!

According to the major framework theme of complexity and its necessary crash, the prerequisites for system and social capability are:

Extreme reduction = facts pure
Maximum simplification = simple down
Transparency = open up
Solution focus = direct doing

We all, as a society, as responsible individuals, and as those committed to a livable life, are facing fear-inducing walls.
We must crash the complexity with a lot of trust and strength!

Together with our clients, we smash the incomprehensible units and reduce them to a human scale!

Even "old" theories have feasible, top-modern, life-affirming solutions for this (Leopold Kohr, Ernst Fritz Schumacher, Elias Canetti, ...)

Simple statements, great substance:

- Away from much, towards little!
- Small is beautiful
- Less is more
- Nature credo: Organic diversity instead of digital simplicity!
- Return to human scale.


simple down_® is a coaching system and a brand of together Systemic Coaching/Consulting